Zusammenfassung
Die Anzahl der Suizide gilt als wichtiger Parameter für die Bevölkerungsgesundheit.
Suizide und Suizidversuche geschehen mehrheitlich vor dem Hintergrund einer depressiven
Erkrankung, die häufig nicht ausreichend behandelt wurde. Ein wichtiges Element von
Suizidpräventionsprogrammen sind daher Interventionen mit dem Ziel, die Versorgung
depressiv Erkrankter zu verbessern. Seit etwa zehn Jahren gibt es in Deutschland suizidpräventive
Programme. Aufbauend auf dem BMBF-geförderten Modellprojekt Nürnberger Bündnis gegen
Depression und dessen erfolgreich evaluierten 4-Ebenen-Interventionsansatzes wurden
unter dem Dach des Deutschen Bündnis gegen Depression bereits 58 regionale Bündnisse
gegen Depression gestartet. Das Deutsche Bündnis gegen Depression kooperiert mit dem
Nationalen Suizidpräventionsprogramm, im Rahmen dessen zahlreiche Aktivitäten initiiert
werden. Über das EU-geförderte Projekt European Alliance against Depression wurde
das in Nürnberg entwickelte Modell inzwischen von zahlreichen Regionen in 17 europäischen
Ländern übernommen und weiterentwickelt. Zurzeit erfolgt eine erneute Evaluation und
Optimierung im Rahmen des im 7. Rahmenprogramms der EU gefördert Suizidpräventionsprogramm
OSPI (Oprimized Suizide Preventing Programmes and their Implementation in Europe).
Summary
Suicide and non-fatal suicidal behaviour are significant public health issues. Suicidality
often occurs in association with not sufficiently treated depression. Therefore suicide
preventive actions focus on optimized treatment for depression in order to reduce
suicide rates. Since the last ten years we have witnessed national suicide prevention
programs in Germany. The 4-level-intervention program Nuremberg Alliance Against Depression
could be implemented national-wide: The German Alliance Against Depression comprises
of 58 alliance partners and cooperates with the National Suicide Prevention Program.
Based on the positive evaluation results of the Nuremberg Alliance Against Depression,
the program was implemented in 17 European countries. The effectiveness is currently
evaluated in the FP-7 program OSPI (Oprimized Suizide Preventing Programmes and their
Implementation in Europe).
Schlüsselwörter
Prävention - Suizidalität - Mehrebenen-Intervention
Key words
Prevention - suicide - multi-level-intervention